Jan Doležel (*1984 in Pilsen, Tschechien) wird von Publikum und Fachkritik gleichermaßen für seine souveräne Beherrschung des Instrumentes und seine Registrierkunst geschätzt. Mit seiner Fähigkeit, musikalische Spannung zu bilden und seinem Sinn für Dramatik hat er wiederholt das Publikum in mehreren europäischen Ländern begeistert.
Er studierte Musik in Pilsen (Adam Viktora), Prag (Jaroslav Tuma), Lübeck (Franz Danksagmüller, Hans-Jürgen Schnoor) und Würzburg (Christoph Bossert). Er ist Preisträger bei mehreren Wettbewerben (darunter ION 2013) und war Stipendiat des Evangelischen Studienwerkes.
In seiner intensiven Konzerttätigkeit legt Jan Dolezel einen großen Wert auf Aufführungen von aussagekräftigen und wenig gespielten Kompositionen. Seit 2012 unterrichtet er Orgel an der Hochschule für Musik in Würzburg. Seit 2018 ist er an der Erlanger Universitätsmusik tätig.