Maria Himmelfahrt Neuenhaus

Am 20.12. 1998 erhielt die Katholische Kirche Neuenhaus eine wertvolle Pfeifenorgel, 1860 von der namhaften Firma Halmshaw & Sons in Birmingham, England gebaut.
Zwischen 1860 und 1879 wurde die Orgel in die Darkhouse Baptist Church in Cosely, einem Vorort von Birmingham, eingebaut und war in den Midlands wegen ihres „guten Klangs“ bekannt
Von großer Bedeutung war, dass die Orgel ohne Veränderungen oder fremdartige Eingriff ein unsere Zeit gekommen ist. Nur einmal, 1891wurde die Orgel gereinigt und repariert.
Als das Instrument 1995 nicht mehr in den neuen kleineren Kirchenraum passte, erhilet der Orgerestaurator F.R. Feenstra, Grootegast, Niederlande, die Gelegenheit, dieses unverfäschte Zeugnis romantischer englischer Orgelbaukunst zu erwerben.
1998 erfolgte im Auftrag der Katholischen Kirchengemeinde Neuenhaus und des „Förderkreises Romantische Orgel Neuenhaus“ die Restaurierung der Orgel.Teile, die dem natürlichen Verschleiß unterworfen waren, Leder, Messingdrähte, Federn usw., wurden ersetzt, alle anderen Teile wurden fachgerecht restauriert.
Die originale Intonation [Klangfarbe und Klangstärke] der Pfeifen musste respektiert und durfte soweit möglich nicht verändert werden. Da nur der Stop Diapason im Bass ausgebaut war, wurde das Schwellwerk in den großen Oktaven mit passenden Pfeifen komplettiert. Das Orgelgehäuse wurde im oberen Bereich korrigiert und ergänzt, um ein harmonisches Gesamtbild zu verwirklichen.
Seit dem Eröffnungskonzert am 20.12. 1998 erklingt ein wertvolles Kulturerbe aus der Mittleren Victorianischen Periode der Öffentlichkeit wieder. 

We use cookies to give you the best experience. Read our cookie policy.